30. Jun 2025
Das COD: Für alle, die wissen wollen, wo’s knallt – bevor es knallt.
In der heutigen Industrie sind Effizienz und Flexibilität wichtige Erfolgsfaktoren. Insbesondere kleine Maschinenbauer stehen vor der Herausforderung, ihre IO-Link-Master in ihren Anlagen zu konfigurieren, während sie auf die Ankunft der eigentlichen IO-Link-Devices warten.
Das Configurable Observable Device (COD) von TEConcept bietet eine innovative Lösung: die Möglichkeit, IO-Link Devices vollständig zu emulieren, ohne die Geräte physisch vorrätig zu haben. Diese Methode senkt die Kosten, beschleunigt die Prozesse und gewährleistet eine reibungslose Inbetriebnahme für den Kunden.
Das Configurable Observable Device (COD) ist das ultimative Dauertestwerkzeug für IO-Link-Master. Basierend auf IODDs kann es jedes IO-Link-Gerät emulieren und ist vollständig automatisierbar, flexibel skalierbar und ideal für Tests, Validierung und Entwicklung. Ob im Einzeltest oder im Vollausbau mit mehreren gleichzeitig laufenden CODs, das COD bringt Mastersysteme an ihre Grenzen - reproduzierbar, transparent und jederzeit unter Kontrolle.
Wenn Sie Ihren Kunden einen schnellen Prototyp Ihrer neuen Produkte zeigen wollen, prüfen Sie zunächst, ob die Prozessdatenabbildung in der Steuerung korrekt ist. Auch mit dem richtigen Gerät werden Sie keine echten Prozessdaten anzeigen können, wenn die Anlage noch nicht in Betrieb ist. Mit dem COD können Sie jedoch schnell ein Ergebnis erzielen und all dies tun. Beantworten Sie sich und dem Kunden schnell folgende Fragen: Passt alles? Ist alles so, wie es sich der Kunde vorgestellt hat? Kann ich etwas verbessern?
Sie verschaffen sich einen direkten Wettbewerbsvorteil, denn Ihre Konkurrenten können sich nicht so auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren wie Sie.